Heim > Nachricht > Branchennachrichten

Die chemische Zusammensetzung von Mineralien.

2024-01-10

DerchemischDie Zusammensetzung eines Minerals ist die materielle Grundlage eines Minerals und einer der grundlegendsten Faktoren, die die Eigenschaften eines Minerals bestimmen. Und für viele nützliche Mineralien werden einige der chemischen Komponenten verwendet. Extrahieren Sie beispielsweise Kupfer aus Chalkopyrit, extrahieren Sie Tribut aus Zinnober und so weiter. Daher ist es bei der Untersuchung von Mineralien wichtig, ein umfassendes Verständnis ihrer chemischen Zusammensetzung zu haben. Im Folgenden wird die chemische Zusammensetzung von Mineralien anhand der Gründe für die Änderung der Mineralzusammensetzung klassifiziert: Homogenität, kolloidale Adsorption und das Vorhandensein von Wasser in Mineralien, chemische Mineralformel usw.


Natürliche Mineralien können hinsichtlich ihrer chemischen Zusammensetzung in zwei Kategorien eingeteilt werden: elementare und zusammengesetzte Mineralien. Mineralien, die aus Atomen desselben Elements bestehen, werden elementare Mineralien genannt, d. h. natürliche elementare Mineralien wie natürliches Gold Au und natürliches Kupfer Cu . Diamant C usw. Mineralien, die aus Ionen oder komplexen Anionen von zwei oder mehr verschiedenen Elementen bestehen, werden als zusammengesetzte Mineralien bezeichnet.


Verbindungen werden nach ihren Zusammensetzungsmerkmalen weiter klassifiziert:

(1) Einfache Verbindungen. Es ist eine Kombination aus einem Kation und einem Anion.

(2) Komplex. Eine Verbindung bestehend aus einem Kation und einem komplexen negativen Vogel (Säuregruppe). Dieser Typ hat die meisten Mineralien. Alle Arten sauerstoffhaltiger Salze sind im Allgemeinen komplex.

(3) Komplexe Verbindung. Eine Verbindung bestehend aus zwei oder mehr Kationen und Anionen oder komplexen Anionen.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept